thommy
- Premium Member -
@thommy - lernen sollste daraus gar nix
Aber was Chris hier geschrieben hat ist dasselbe Gejammere das du zurecht auf Webmasterseite beklagst
falsch - christ tut eigentlich etwas, das ich auch die ganze zeit versuche. nämlich zu ERKLÄREN warum die banane rund ist und dass deren entscheidungen nicht ausgewürfelt wurden, sondern auf basis von fakten entschieden wurden.
webmaster dagegen malen schwarze wolken in den himmel ohne sich vorher mal zu informieren warum und weshalb die banane krumm ist.
Soweit ich weiss muss man sich bei Partnercash erstmal anmelden um es bewerben zu können. Und wenn Partnercash ein Problem mit Userwebmastern und betrügerischen Webmastern hat ist das folgerichtig dann ihr Problem und liegt auch in ihrem Verantwortungsbereich
Wenn ich dann die hohen anteiligen Stornokosten mit sowas rechtfertigen will gebe ich mich nahezu der Lächerlichkeit preis
ah richtig, die haben vergessen, dass jemand ankreuzen muss ob er userwebmaster oder ein "echter" ist.
Und es kommt eben auch noch was dazu: Partnercash hat die höchsten Stornokosten für Webmaster - die meisten haben gar keine und da jammert eben niemand rum
das ist nun mal der preis für hohe provisionen. denn kalkulieren tut unterm strich keiner anders - es wird nur unterschiedlich dargestellt, weil halt auch das webmastergeschäft für grosse unternehmen wie PC ein konkurrenzgeschäft ist und webmaster eigentlich nur auf grosse zahlen stehen.
Bei fast allen Ami PPs die ich bewerbe läuft das eben anders. Da ist nix mit irgendwelche Daten eingeben und schwupps kommt die Mail und ich kanns bewerben. Die verlangen Infos und Nachweise bevor ich es überhaupt bewerben kann, mit denen skype ich vielleicht auch mal vorher oder texte in ICQ. Im übrigen auch deshalb um eventl. gleich im Vorfeld abzuklären ob sich eine Partnerschaft überhaupt lohnt
ehrlich?
also dann muss ich die hälfte der ami-PPs verpennt haben, denn ich kenn das so nicht. aber selbst wenn es so ist, hat das nichts damit zu tun, dass die amis sich gegen userwebmaster absichern wollen (denn es gibt kein papier wo du dich als solcher ausweisen würdest und ein userwebmaster würde es auch im ICQ oder skype nicht von sich geben ein solcher zu sein) sondern viel mehr um die tatsache, dass die amis das KYC-prinzip ziemlich ernst nehmen (wofür europäsiche programme immer noch beschimpft und gebranntmarkt werden).
ich denke aber in bezug auf webmasterfraud sind die userwebmaster das allerkleinste übel, denn die wollen einfach nur billig wichsen.
die gefährlichen in dem bereich sind die jungs, die viel ausgebuffter sind als alles was so in der branche rumtingelt. die erkennen jede schwachstelle in einem gut gemeinten system sofort und wissen auch um die techniken die man braucht um diese auszunutzen.
mit anderen worten- die wirklich systemkillenden fraudwebmaster treiben das im ganz grossen stil und kennen die tricks, wie sie richtig VIEL schaden anrichten können, den dann am ende jeder ehrliche webmaster mitbezahlt.
jetzt wirst du, wie so viele fragen, warum sowas von PPs nicht kommuniziert wird, um das eben auch zu verstehen. aber da liegt die antwort ja schon auf der hand. auch userfraud ist erst dann zum problem geworden, als er kommuniziert wurde. und keiner, der überleben will, wird schlafende hunde wecken.
viel spass im netz
thommy