Wenn Dein Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist, gelten die schärferen Gesetze aus dem HGB. Soll heißen: Ware muß sofort überprüft werden, nix 14 Tage warten. Wenn Dein Kunde "nur" Gewerbetreibender ohne Kaufmanneigenschaft ist, dann ... keine Ahnung.Wie ist das eigentlich bei B2B-Shops ?
Wenn Dein Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist, gelten die schärferen Gesetze aus dem HGB. Soll heißen: Ware muß sofort überprüft werden, nix 14 Tage warten. Wenn Dein Kunde "nur" Gewerbetreibender ohne Kaufmanneigenschaft ist, dann ... keine Ahnung.
Sorry, mißverständlich ausgedrückt: Schärfer natürlich für den, der kauft. Der muß sofort alles prüfen und ggf. reklamieren. Der Verkäufer ist bei einem Kaufmann als Geschäftspartner besser dran.Nein nicht schärfer, eher lockerer für den Verkäufer. Ich meinte eigentlich nur ob sich in dieser Richtung bei B2B auch etwas verändert hat.