Raptor
- Royal Clan Member -
In letzter Zeit muss ich irgendwie immer öfter feststellen dass die Politik wohl doch eher am abzocken und rumeiern ist, als die Dinge sinnvoll anzupacken...mit etwas Verstand und einem positiven Zukunftsgefühl.
Thema: Bestrafen statt zu belohnen.
Wie macht oder würdet ihr das in Eurer Firma mit Angestellten z.B. machen?
Guter Umsatz diesen Monat durch Fleiss der Mitarbeiter....wunderbar. Lässt der Fleiss aber mal nach, weil es eben mal ne schlechte Zeit zu bewältigen gibt, geht Ihr dann her und sagt: Jeder der sich jetzt nicht anstrengt und hier voll was gibt, der bekommt weniger Kohle, der macht weniger Mittag, der isst nicht mehr am Arbeitsplatz und und und....oder sagt Ihr: Leute kommt, dies und das sind die Fakten...diese und jene Dinge können wir tun und gemeinsam super schaffen. Lasst uns alle dieses Ding hier gestalten und wer sich gut macht, bekommt auch nen kleinen Bonus der aus den Überschüssen zustande kommt etc. eine Belohnung also...egal welcher Art.
Was denkt Ihr ist das bessere Prinzip fürs Klima und fürs Verständnis und die Motivation der Leute????
Vorhin spreche ich mit meiner Schwester die mir sagte dass sie in der Kanzlei jetzt den Sachbearbeiterinnen jetzt das Gehalt kürzen werden wenn pro Monat, diese und jene Leistung nicht in gewünschter Anzahl bestritten wird. Die Angestellten kotzen, sitzen gestresst da, ziehen öfter denn je ne Fresse. Ich habe zu meiner Schwester nur gesagt: Ihr spinnt!! Bringt doch eher etwas Freude in den Papierurwald und macht bei guten Monaten nen schönen Abend zusammen, ein Essen jeden Monat oder sowas....ein kleiner Bonus.....und sorry aber wer im Monat 60k netto macht, der kann sich das mal abkratzen.
Antwort war: Nö wieso, die sind ja nicht zum Vergnügen hier !!! :stupid:
Thema Politik.....statt diese bescheuerten Glübirnen einfach zu verbieten und sofort auf einen Schlag tausende Arbeitsplätze zu vernichten, vielleicht erstmal nachdenken und SOFORT die Spardinger zu loben und zu sagen: Hey Leute so siehts aus, das können die Dinger, das gibts, das könnt ihr sparen usw. Kauft die Teile, es soll nicht zu Eurem Schaden sein. Lasst uns nen neuen Markt erschliessen....Wer die Teile kauft soll auf was immer ne kleine Vergünstigung bekommen und gleichzeitig sparen.
Das Beispiel lässt sich auf sehr viele Dinge anwenden. Findet Ihr das sowas allgemein zu kurz kommt? Dass viel zu viel eher bestraft statt belohnt wird, dass man die schlechten Sachen viel eher beachtet und fürchtet als die guten Dinge zu schätzen und zu vergüten? z.B. auch jemandem mit einem umweltfreundlichen Auto eher zu belohnen statt darüber nachzudenken wie man den mit mehr Verbrauch abzockt oder mit mehr Abgaben zur Kasse bittet?
Thema: Bestrafen statt zu belohnen.
Wie macht oder würdet ihr das in Eurer Firma mit Angestellten z.B. machen?
Guter Umsatz diesen Monat durch Fleiss der Mitarbeiter....wunderbar. Lässt der Fleiss aber mal nach, weil es eben mal ne schlechte Zeit zu bewältigen gibt, geht Ihr dann her und sagt: Jeder der sich jetzt nicht anstrengt und hier voll was gibt, der bekommt weniger Kohle, der macht weniger Mittag, der isst nicht mehr am Arbeitsplatz und und und....oder sagt Ihr: Leute kommt, dies und das sind die Fakten...diese und jene Dinge können wir tun und gemeinsam super schaffen. Lasst uns alle dieses Ding hier gestalten und wer sich gut macht, bekommt auch nen kleinen Bonus der aus den Überschüssen zustande kommt etc. eine Belohnung also...egal welcher Art.
Was denkt Ihr ist das bessere Prinzip fürs Klima und fürs Verständnis und die Motivation der Leute????
Vorhin spreche ich mit meiner Schwester die mir sagte dass sie in der Kanzlei jetzt den Sachbearbeiterinnen jetzt das Gehalt kürzen werden wenn pro Monat, diese und jene Leistung nicht in gewünschter Anzahl bestritten wird. Die Angestellten kotzen, sitzen gestresst da, ziehen öfter denn je ne Fresse. Ich habe zu meiner Schwester nur gesagt: Ihr spinnt!! Bringt doch eher etwas Freude in den Papierurwald und macht bei guten Monaten nen schönen Abend zusammen, ein Essen jeden Monat oder sowas....ein kleiner Bonus.....und sorry aber wer im Monat 60k netto macht, der kann sich das mal abkratzen.
Antwort war: Nö wieso, die sind ja nicht zum Vergnügen hier !!! :stupid:
Thema Politik.....statt diese bescheuerten Glübirnen einfach zu verbieten und sofort auf einen Schlag tausende Arbeitsplätze zu vernichten, vielleicht erstmal nachdenken und SOFORT die Spardinger zu loben und zu sagen: Hey Leute so siehts aus, das können die Dinger, das gibts, das könnt ihr sparen usw. Kauft die Teile, es soll nicht zu Eurem Schaden sein. Lasst uns nen neuen Markt erschliessen....Wer die Teile kauft soll auf was immer ne kleine Vergünstigung bekommen und gleichzeitig sparen.
Das Beispiel lässt sich auf sehr viele Dinge anwenden. Findet Ihr das sowas allgemein zu kurz kommt? Dass viel zu viel eher bestraft statt belohnt wird, dass man die schlechten Sachen viel eher beachtet und fürchtet als die guten Dinge zu schätzen und zu vergüten? z.B. auch jemandem mit einem umweltfreundlichen Auto eher zu belohnen statt darüber nachzudenken wie man den mit mehr Verbrauch abzockt oder mit mehr Abgaben zur Kasse bittet?