Digital Marketing, Internet-Technologien, Metaverse und mehr interessieren Dich? Registriere Dich gleich kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald Du angemeldet bist, kannst Du loslegen, Themen und Beiträge veröffentlichen und mit anderen Mitgliedern in Kontakt treten! Wir wünschen Dir einen anregenden Austausch!
Hab ich gemacht, mal sehen, ob die antworten.
Ist ja ne britische Ltd. und EU und damit müssen die eigentlich eine ID haben.
Ich dachte nur, dass sicher jemand in der Runde das selbe Thema schon hatte....
du weisst doch sicherlich wie es bei SM gehandhabt wird.
das hollaendisceh unternehmen fuehrt die umsatzsteuer deiner generierten provisionen ans hollaendische finanzamt ab.
DU erhaeltst darueber auch eine ordentliche auffuehrung in deiner abrechung.
UND ??? wenn du nun sagst, dass du deswegen noch nie "aerger, nie "stress", nie "differenzen" mit dem DE-finanzamt hattest, dann nenne ich dich zukuenftig nur noch muenschhausen ;-) :-D
Ein unschlagbar wertvoller Ratschlag . Der Stress, den Dir dieser Ratschlag einbringen kann, ist erheblich größer als jeder Stress, den Dir das ordentliche Verbuchen dieser Abrechnungen einbringt. Wer glaubt, dass er als Deutscher auf Dauer damit durchkommt, Auszahlungen aus den Staaten oder gar aus der EU nicht zu versteuern, der hat zu heiß gebadet. Dir ist schon klar, dass gerade alle möglichen Schlupflöcher gestopft werden und die EU und die USA Zahlungsdaten untereinander austauschen und abgleichen? Die Mühlen des FA mahlen zwar recht langsam, dafür aber gewaltig. Wenn ich in der Vergangenheit Auslandsprovisionen nicht versteuert hätte, was ich zum Glück nicht habe, dann würde ich jetzt ganz ernsthaft über eine Selbstanzeige nachdenken. Das ist billiger als das, was mich wohl sonst erwarten würde.bewerbe MD, und halt die klappe (genauso bei anderen pp's ausserhalb der eu).
NEIN...NICHT um evtl steuern zu hinterziehen (das machen nur bayrische wurst-fabrikanten), sondern um DEINE KOSTEN so gering wie moeglich zu halten, denn je mehr dein steuerberater "recherchieren" muss um eine uebersee-einnahme steuerrechtlich buchen zu koennen, desto hoeher werden seine ansprueche an DICH sein.
Normalerweise lese ich hier ja nur, aber nun sehe ich mich aufgrund Deiner ständigen Hetze gegen SM genötigt, mich auch mal zu Wort zu melden.......
... in diesem Sinne viel Spaß beim Steuerhinterziehen.
wenn du nun sagst, dass du deswegen noch nie "aerger, nie "stress", nie "differenzen" mit dem DE-finanzamt hattest, dann nenne ich dich zukuenftig nur noch muenschhausen
also HAT es doch vermutlich erstmal "aerger" (=unnoetiger aufwand) gegeben....Es kann sein, dass der Prüfer mit dieser Sache etwas überfordert ist, hatte ich auch schon mal, dann erklärt man es ihm kurz und dann sollte es ok sein.
Rückfragen bei einer Steuerprüfung sind doch völlig normal. Niemand wird gerne geprüft und eine Prüfung bedeutet für den Geprüften immer auch Aufwand. Das ist halt so. Darüber kann man sich ärgern oder man kann es als zum Geschäftsleben dazugehörige unangenehme Tatsache betrachten, an der man nichts ändern kann.also HAT es doch vermutlich erstmal "aerger" (=unnoetiger aufwand) gegeben.
SCHOEN fuer DICH, dass DU dich mit der sachlage intensiver befasst hast, dass DU weisst wie es zu haendeln ist UND WIE du (re)agieren musst/kannst.
aber VIELE wissen es NICHT !
wenn ich also aeussere, dass weniger information vermutlich weniger "aerger" bedeutet, dann ist dies einfach nur eine suggestion zum FAULENZEN - jedoch nicht zu der von DIR UNTERTSELLTEN "steuerhinterziehung".
Klappe halten, Umsätze aus Nicht-EU-Ländern nicht angeben = Steuerhinterziehungbewerbe MD, und halt die klappe (genauso bei anderen pp's ausserhalb der eu).
NEIN...NICHT um evtl steuern zu hinterziehen (das machen nur bayrische wurst-fabrikanten), sondern um DEINE KOSTEN so gering wie moeglich zu halten
Falls Du nach Deinen eigenen Empfehlungen handelst und in Deutschland wohnst, dann kannst Du diese Erklärung dann ja dem Richter vortragen. Der wird das sicherlich strafmildernd berücksichtigen. Wobei ... diejenigen, die wegen Steuerhinterziehung vor Gericht stehen, haben meistens nicht die größte Angst vor einer Vorstrafe, sondern vor den doch oft recht horrenden Geldstrafen, die einen anschließend ein ganzes Leben lang begleiten werden. Im Gegensatz zu normalen Schulden lassen sich diese Strafen nämlich noch niemals duch eine Insolvenz "wegbügeln".wenn aus STEUERGELDERN bezahlte schlafmuetzen ihrem arbeitgeber (=das steuerzahlende VOLK (= arbeitnehmer wie auch arbeitgeber) aufgrund ihres unvermoegens (=fehlende kenntniss, desinteresse, ungehorsam) mehr aus der tasche leiern wollen als ihnen zusteht, sollte jeder fuer sich entscheiden wie er/sie/es RE-agiert ... - ... mir dahingehend etwas wie "steuerhinterziehung" vorzuwerfen, ist am leben vorbei agiert. zudem entbehrt dies jeder grundlage!...
Man ist ja relativ frei darin, ein anderes Land zu wählen, in dem man gerne leben möchte. Ich will aber gerne hier in Deutschland leben und kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, in ein anderes Land zu ziehen. Vielleicht mal abgesehen von Österreich, der Schweiz, vielleicht die Niederlande nahe an der deutschen Grenze, etc. - Aber auch da gelten die gleichen oder ähnliche Vorschriften.aber egal.... schoen fuer DICH, wenn du gerne deutscher "untertan" sein moechtest.
schlecht fuer DICH, dass DU immer noch DEUTSCH denkst - da hilft dir auch kein whois-protect.
Du schreibst
bewerbe MD, und halt die klappe (genauso bei anderen pp's ausserhalb der eu).Klappe halten, Umsätze aus Nicht-EU-Ländern nicht angeben = Steuerhinterziehung
NEIN...NICHT um evtl steuern zu hinterziehen (das machen nur bayrische wurst-fabrikanten), sondern um DEINE KOSTEN so gering wie moeglich zu halten
Das magst Du nennnen wie Du willst, es ist Steuerhinterziehung. Verstehe mich nicht falsch, jeder soll tun und lassen was er will und ich kreide das niemandem an, wenn er seine Umsätze nicht versteuert. Es ist nicht mein Bestreben, den anderen Leuten Vergehen und Straftaten vorzuwerfen. Jeder soll da vor seiner eigenen Türe kehren.
...NEIN...NICHT um evtl steuern zu hinterziehen (das machen nur bayrische wurst-fabrikanten), sondern um DEINE KOSTEN so gering wie moeglich zu halten