Matt Cutts ist eine schwule intrigante manipulative Schlampe
genau - und google hat den dahin gesetzt, dass der allen webmastern was falsches erzält und google sie den webbie mitsamt seiner seiten dann ausm index werfen können. die wollen nämlich webspace sparen und wenn am ende nur noch die seiten drin sind, die alles entegegen den empfehlungen gemacht habe, dann sparen sie webspace, bandbreite, personal.
die sind richtig clever, was sparmassnahmen angeht
Ich denke nicht das nofollow ein Mittel zur Kennzeichnung von nicht zu vertrauenden Quellen ist. Wenn G die Bewertung von Quellen den Webmaster überlassen würde und das dann möglicherweise noch als Rankingkriterium herangezogen wird... das wäre ja super
tun sie doch!!!
wenn du eben auf ne spammerseite ohne nofollow verlinkst haste die arschkarte gezogen. oder wenn du deine user spamcomments verfassen lässt und die ohne nofollow verlinkst - haste wieder arschkarte.
The rel=”nofollow” attribute is an easy way for a website to tell search engines that the website can’t or doesn’t want to vouch for a link. The best-known use for nofollow is blog comment spam, but the mechanism is completely general. Nofollow is recommended anywhere that links can’t be vouched for. If your logs analysis program shows referrers as hyperlinks, I’d recommend using nofollow on those links. If you have a wiki that anyone on the web can edit, I’d recommend nofollow on those links until you can find a way to trust those links. In general, if you have an application that allows others to add links, web spammers will eventually find your pages and start annoying you.
In an ideal world, nofollow would only be for untrusted links.
Im pdf von G steht im Bezug zu "nofollow" zwar auch was von Kommentar-Spam tritratralala - aber der Kern ist "Reputation" und "vererben" und nicht "Vertrauen".
jup und GENAU SO bekommst du reputation, indem du nahezu alle links auf nofollow stellst und damit sagst, dass du KEINE AHNUNG hast wo du deine user da hinschickst.
sogar deinen PPs traust du nicht!
WELCHES licht wirft das auf dich?
Man kann auch eine komplette eigene Unterseite mit nofollow versehen! Warum gibt es diese Möglichkeit - weil ich mir selbst nicht vetrauen will, oder weil ich nichts an dieses Dokument vererben will?!
das macht sehr wohl sinn, wenn ich zum besipiel auf eine seite leite, bei der weder ein relevanter inhalt steht (zum beispiel ein impressum als grafik) oder wo google einfach nicht mehr weiter käme (zum beispiel ein passwortgeschützter mitgliederbereich). es macht auch sinn, wenn ich da einen link habe, den ich keinesfalls zu meinem seiteninhalt machen möchte. google schreibts doch ganz klart und deutlich. was ist denn daran so schwer zu verstehen?
Here are some cases in which you might want to consider using nofollow:
Untrusted content: If you can't or don't want to vouch for the content of pages you link to from your site — for example, untrusted user comments or guestbook entries — you should nofollow those links. This can discourage spammers from targeting your site, and will help keep your site from inadvertently passing PageRank to bad neighborhoods on the web. In particular, comment spammers may decide not to target a specific content management system or blog service if they can see that untrusted links in that service are nofollowed. If you want to recognize and reward trustworthy contributors, you could decide to automatically or manually remove the nofollow attribute on links posted by members or users who have consistently made high-quality contributions over time.
Paid links: A site's ranking in Google search results is partly based on analysis of those sites that link to it. In order to prevent paid links from influencing search results and negatively impacting users, we urge webmasters use nofollow on such links. Search engine guidelines require machine-readable disclosure of paid links in the same way that consumers online and offline appreciate disclosure of paid relationships (for example, a full-page newspaper ad may be headed by the word "Advertisement").
Crawl prioritization: Search engine robots can't sign in or register as a member on your forum, so there's no reason to invite Googlebot to follow "register here" or "sign in" links. Using nofollow on these links enables Googlebot to crawl other pages you'd prefer to see in Google's index. However, a solid information architecture — intuitive navigation, user- and search-engine-friendly URLs, and so on — is likely to be a far more productive use of resources than focusing on crawl prioritization via nofollowed links.
Zudem wäre es von G gewalltiger Unsinn meiner Seite was vor den Koffer zu kacken nur weil ich ein nofollow auf FB oder Wiki setze. Ich sehe da keinen Sinn drinn. Das wäre auch entgegen aller Erfahrungen die ich gemacht habe.
dann hast du aber noch viele erfahrungen vor dir, die du noch nicht gemacht hast.
google kackt dir ja nicht vor den koffer, weil du facebook oder wiki als nofollow (nontrusted) einstufst. du kickst dir lediglich die glaubwürdigkeit, wenn du mit NOFOLLOW auf recourcen verlinkst, die eben bereits den status haben, den du gerne hättest.
stattdessen verlinkst du auf die selben nonames, wie du selbst mit follow.
sag mit mit wem du umgehst und dich sag dir wer du bist.
in diesen einen einzigen satz kann man das ganze google konzept packen und verstehen.
ich habe in den meisten fällen gute positionen nicht mit eingehenden links erreichen können. ich konnte sie erst erreichen, wenn ich entsprechende AUSGEHENDE links gesetzt habe.
und das ist nun nicht wirklich was neues, denn google macht das schon ungefähr seitdem die TrustRank gekauft haben und das ist sicherlich 10 jahre her.
hier nochm,al der alles entscheidende satz von matt cutty dazu:
In the same way that Google trusts sites less when they link to spammy sites or bad neighborhoods, parts of our system encourage links to good sites.
also alles kein hexenwerk. steht alles da, kann man alles nachprüfen und es auch selber testen - oder auf irgendwelche selbsternannten gurus hören, die weisheiten aus dem hut zaubern und in foren werfen, für die grosse unternehmen hundert millionen zahlen würden (wenn sie denn wahr wären).
viel spass im netz
thommy