Ist natürlich klar, dass von einen PP-Betreiber so eine Antwort kommt.
genau wir PP-betreiber setzen unwahrheiten in die welt, damit alle webmaster, die uns bewerben aus dem google index fliegen.
schalt mal dein hirn ein bevor du vom leder ziehst.
Wohl Angst, dass immer mehr Webmaster die Affi-Links mit nofollow versehen.
wir empfehlen es sogar unseren webbies das zu tun. allerdings nicht aus dem grund, den du hier aus dem blauen zauberst, sondern um ihre tauschlinks und links auf eigene seiten nicht zu schwächen.
wir empfehlen unseren webbies aber auch, die grütze, die sie in foren lesen erst mal zu überdenken, weil da eine ganze menge schwachmaten rumrennen, die dummen unfug erzählen.
Ist doch klar das viele Inhouse-PPs zum Sammeln von Backlinks benützt werden. Deswegen nehmen doch auch die meisten PP-Buden jeden Trottel in ihr Programm auf.
1. als reflinks von google noch gewertet wurden, hatte das stellenweise die auswirkung, dass ein webmaster mit seinem reflink in der suche vor der eigenen seite stand. was bitte soll und das bringen, du grosser denker?
2. reflinks werden aber schon seit längerer zeit nicht mehr berücksichtigt und somit ist es völlig wurscht ob der mit follow oder nofollow markiert ist.
3. amazon und jeder berwebende webmaster müsste schon lange aus dem index geflogen sein.
merke: ein webmaster der nichts anbietet, zeichnet sich entweder dadurch aus, dass er eigenen, INTERESSANTE UND UNIKATE informationen auf seiner seite bietet, oder dass er den weg zeigt zu dem produkt dass der kunde sucht. insofern BRINGT ein reflink sogar was, es sei denn man baut seiten wie die meisten hier, die nicht fisch und nicht fleisch sind, bei denen google gar keine relevanz zum produkt erkennen kann.
affiliate marketing ist ein, wenn nicht sogar DER grundbaustein des gesamten internets. wenn google das abstrafen würde, könnten sie gleich das ganze netz abschalten.
viel spass im netz
thommy