thommy, ich muss dir wie immer Recht geben. Natürlich kann ich mit einer bestimmten Masse an Traffic eine nette Anzahl an Signups generieren, die Frage ist nur, in welche Richtung ich gehen will: Traffic, bei dem ich sicher weiß dass er auf ein bestimmtes Produkt funktioniert oder Traffic, bei dem mir aufgrund der Masse die Conversion Rate einfach Scheiss egal ist.
eben und genau da behaupte ich ganz einfach mal, dass die grundregeln der werbung, die optimierung und die auswertung absolut gleich sind.
heisst: würde ich nun mit meinem mmitteln und meinem wissen eine dating kampagne für unser netwerk aufsetzen und diese dann schliesslich 1 zu 1 auf eine deiner datingseiten kopiere, wäre sie mit sicherheit immer noch erfolgreicher als die, die du selbst schustern kannst.
wobei dann immer noch die quoten bei dir besser wären, weil du ja ausschliesslich solche kundschaft auf dieser seite hast oder sie anvisierst.
ABER:
auch da gäbe es keine 1zu1 konvertierung sondern dann eben vielleicht eine 1:15 oder 1:20 - was bedeutet, dass du immer noch 95% deiner kundschaft NICHT bedienen kannst.
webmaster rechnen das nur meistens nicht richtig durch, weil sie völlig falsche zahlen ins auge fassen und meistens ja auch an den eigentlich flows dahinter, nicht viel ändern oder erkennen können.
oft kriegen sie auch völlig falsche und beschönigte zahlen von den PPs geliefert, die natürlich versuchen ihre "unique-auslegung" so hinzuzaubern, dass die quote dabei nicht so ganz schlecht da steht.
gehst du nun von einem user auf einer nicht-zielorientierten mainstream seite aus auf der dutzenden von verscheidenen angeboten beworben werden, so macht diese user in der regel nicht einen klick und kauft.
1. sieht er sehr viel banner was eine hohe impressionaanzahl zur folge hat
2. klickt er mitunter hier und dort bis er auf ein angebot kommt das ihm gefällt und das er kauft.
zerlegen wir nun mal die vielen hundert bannerimpressions und etliche klicks auf die signupquote dieses users, dann kommen da zahlen raus die klingen nach weltuntergang.
in WIRKLICHKEIT aber haben wir es hier mit einer 1 zu 1 konvertierung zu tun !!!!
denn wir haben hier EINEN UNIKATEN USER der am ende EIN PRODUKT gekauft hat (egal welches auch immer)
so rum muss man zahlen betrachten und nicht von irgendwelchen impressions, klickraten oder klickzahlen ausgehend.
ich bin mir ziemlich sicher dass das gros der webmaster nicht mal genau weiss wie viele ECHTE user bei ihm auf der seite waren - wie viele davon wiederkehrende und neue sind sind.
also die zahl der einzelnen individuen, die im laufe einer bestimmten zeitperiode auf eine seite kommen und diese zahl ins verhältnis der käufe zu stellen - das ist eine aufgabe die schier nicht zu bewältigen ist die aber dann die WAHREN zahlen zu tage bringen würden.
hier nur mal ein kleines rechenbeispiel zwischen einer seite, die keinen anderen sinn hat als einen user in ein bestimmtes produkt zu führen und ansonsten keinen wiederkehrgrund hat.
angenommen diese seite würde 1:20 abschliessen, dann hat ein user unter 20 EINMAL IN SEINEM LEBEN dort ein produkt gekauft und das wars.
nun nehmen wir mal an eine tube, hat EINEN stammuser, der kommt 3 mal pro woche auf die seite und stöbert da durch.
nehmen wir weiter an, dass dieser user alle 3 monate einmal ein produkt kauft oder irgendwo signuped, dann würden die statistischen zahlen nach einem jahr so aussehen:
156 uniqes zu 4 verkaufe = eine quote von 1:39
WAHR IST ABER eine quote von 4:1, denn wir haben EINEM USER innerhalb eines jahres 4 mal was verkloppt.
das muss man alles sehen und bedenken wenn man hier äpfel mit birnen vergleichen will, denn sonst kommen am ende denkfehler raus.
ich würde gerne mal, wenn ich zeit habe, ein paar dieser dinge in so eine art tutorial schreiben damit eventuell dem einen oder anderen mal die eine oder andere erleuchtung kommt, den vermarktung läuft eben heute ganz anders und ich muss eingestehen, dass auch ich (obowhl ich aus dr werbung komme) in den letzten 3 jahren 80% meines "altwissens" über board kippen musste weil es schlichtweg falsch und nicht anwendbar ist.
nimmst du marketinganalysen aus der zeit vor dem internet, so merkst du dass kaufkraftausschöpfung früher mit einem karteikasten gemacht wurde.
da stand ein name drin und der umsatz den der kunde im laufe seines kundenlebens gemacht hat.
WIR legen dem kunden aber täglich eine neue karteikarte an und zählen ihn jedesmal neu wenn er kommt und schon das verfälscht die zahlen und tatsachen so ungemein, dass man lange drüber nachdenken muss bis es klick macht.
denk mal den gedanken bis zum ende durch und du wirst sehen, dass wir uns jahrelang einem marketing hingegeben haben bei dem wir uns selbst zu suppe gekocht haben und LEIDER ist dies heute immer noch bei 99% aller webmaster einfressener standard.
viel spass im netz
thommy