Raptor
- Royal Clan Member -
So Ihr Lieben... nach langer Zeit und ich habe gerade ein paar Minuten schreibe ich mir hier kurz etwas von der Seele, da ich recht viele Einblicke bei unzähligen namhaften Firmen und Industrien habe und hatte. Meine Abneigung gegen das LinkedIn Schaumschlägertum, kennt ihr ja bereits und ich sehe dort, wie in vielen Branchen dass Papageienartig ein Narrativ nach dem anderen nachgeblubbert wird ohne sich mit der Materie jemals intensiv beschäftigt zu haben. Im Kollektiv lässt es sich jedoch angenehm im Einheitsschritt marschieren und Moralapostel spielen, egal wie falsch oder dämlich das Narrativ auch sein mag.... haben wir vor allem in den letzten Jahren ja alle Bestens sehen dürfen
Woher nehme ich jetzt meine Behauptungen? Aus Arbeiten und Zusammenarbeiten mit einigen Firmen die hier jeder kennt. Sehe ich diese Entwicklung negativ? Nein absolut nicht aber man sollte hier LÄNGST offene und grosse Gremien in Wirtschaft und Politik mit der Frage beschäftigen, wie wir in Zukunft mit einem Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft bzgl. dessen umgehen. Es passiert da bereits einiges aber ich habe den Eindruck, dass das zu wenig ist. Aber weiter zum Geblubber....
Ich lese immer und immer wieder folgende Sätze, fast wie Copy/Paste von Leuten, die es besser wissen sollten!
1. "AI / KI ist nichts weiter als ein Algorithmus... bei weitem nicht perfekt und es bedarf nach wie vor menschlichem KnowHow, sonst geht da gar nichts"
Um einen Geist aus der Flasche zu lassen, muss ein Mensch sie öffnen, korrekt und ja die Modelle müssen trainiert werden aber ich habe den Eindruck, dass hier nicht bis überhaupt gar nichts verstanden wurde.
Da läuft nicht einfach ein Algorithmus Code von oben nach unten wie das mal gängig war, ebenso werden da nicht einfach nur neue Erkentnisse als Datensätze irgendwo gespeichert und abgerufen, das ist einfach falsch.... wir sprechen hier von technischer Simulation neuronaler Netze wie man es vom menschlichen Gehirn kennt und was da auf den Mainstream bereits losgelassen wurde ist gerade mal die Amöbe, die man sich zunutze machen kann. Wer sich die Geschwindigkeit selbst dieser Entwicklungen die öffentlich zugänglich sind anschaut und richtig mitverfolgt, der weiss bereits, dass der Fortschritt der Entwicklungen alles andere als "normal" in dem Sinne ist, wie wir es bislang gewohnt waren. Was in den grossen Entwicklerbuden bereits isoliert getestet wird, übersteigt das alles um XX Jahre.
2. "AI / KI ist nur ein Tool, mit dem wir wesentlich effizienter arbeiten können und sich neue Berufe bilden. Es bedarf jedoch auch weiter der menschlichen Komponente, ohne die es nicht funktionieren würde".
Sorry aber ABSOLUT FALSCH, FALSCH und nochmals FALSCH! Ich könnte heute bereits mit dem was in den Laboren sitzt, einen KI Anwalt oder eine AI Anwalt Armada zu einem Gerichtstermin schicken, der die Gegenpartei selbst bei meiner 100%igen Schuld, dermassen auseinandernimmt, dass einem hören und sehen vergehen würde. Weder brauche ich noch einen Finanzbeamten, Kundensupport am Telefon, Artikelschreiber, Bus/Taxifahrer (ich bin in China bereits mit einem autonomen Taxi gefahren vor 1 Jahr), Zugführer..... die Liste geht ewig weiter.
Bringen wir das jetzt noch zusammen mit der Robotics Thematik und gehen 10 Jahre vorwärts bei gleichbleibender Entwicklungsgeschwindigkeit (die unter garantiert jedoch exponentiell steigen wird), während diese AI Modelle ebenso neuste effiziente Technologien, Materialien und Prozesse entwickeln werden, die uns noch völlig fremd sind (geschieht bereits in der Pharma, Chemie und Metallindustrie), werden wir genau das haben, was man uns in Science Fiction Filmen oft verkauft hat. Autonome Roboter Einheiten die Arbeiten verrichten.... effizient, schnell lernen, vernetzt sind usw und sofort. Ich habe bereits Tests gesehen in denen es um den Hausbau ging.... ja das würde jetzt schon gehen.
Die neuen Modelle lernen bereits autonom und können sich selbständig untereinander weiterbilden und verbessern ohne jemals eine menschliche Eingabe oder einen Hinweis erfahren zu haben. Es braucht keinen Menschen mehr dazu, das ist falsch!
3. "Das hat mit der Simulation menschlicher Gedankengänge nichts zu tun, das können Maschinen einfach nicht, man muss sie trainieren".
Ach.... muss ich das bei einem menschlichen Kind nicht? Wie lange dauert es bis ein Kind läuft, spricht, schreibt, Kreativität entwickelt? Ein AI Roboter macht all das simuliert in wenigen Stunden möglich, das ist Fakt und ja es ist kein Mensch, davon spreche ich auch nicht aber die Annahme es würde alles so bleiben wir man der Öffentlichkeit zeigt, ist einfach völlig falsch!
4. "Diese AI Dinger sind nicht kreativ"
Definiere Kreativität..... sorry aber ich habe hier eine Playlist mit Songs laufen (ca. 200 Lieder) die absolut perfekt klingen und die nach meinem Belieben und meinem Geschmack innerhalb weniger Minuten kreiert wurden, anhand meiner Eingaben und Vorstellungen und dies liesse sich sogar als Radio anbieten, wo völlig frei erfundene Lieder die alle ungefähr meinem Geschmack entsprechen würden, liefen, einfach anhand der Lieder die ich bereits hörte.
Thema Bilder? Sorry ich spreche nicht von Midjourney oder sonst etwas, sondern von dem was längst darüber hinausgeht. Was kreativ ist, muss ebenso von jedem selbst definiert werden.
Ist ein mit Honig beschmierter Stuhl auf der ArtBasel kreativ???? Wer entscheidet?
5. "Nein sie werden keine menschlichen Arbeitskräfte ersetzen, man wird einfach effizienter"
HA, HA und nochmals HA, das sind Sprüche die vor Naivität oder Ampeldünnpfiff einfach nur so strotzen. Weder benötigt es es einen Arbeiter in einer Fabrik, noch jemandem auf dem Bau oder in irgendeiner Verwaltung. Es würde jetzt schon vieles ohne Menschen gehen und es wird ebenso mehr und mehr kommen, während man sich noch immer keine Gedanken im grossen Umfang macht, wie genau das unsere Gesellschaft verändern wird.
Der Rotstift wird in den obersten Etagen gezückt sobald der Kosten/Nutzen Faktor und die Effizienz nachweislich dem Aktienhalter und den Kursen dient, daran wird keiner jemals etwas ändern und es wird zu 1000% kommen. Die Frage sollte LÄNGST sein "Wie gehen wir damit um"?
PS: Eine Firma hier in der Nähe hat gerade ein 15 köpfiges Team aus hochqualifizierten Research und Wirtschaftseditoren auf 6 reduziert, Dank "Automatisierung" die vieles schneller und effizienter bereitstellt macht. Die Grafiken dazu werden übrigens auch "automatisiert" produziert..... Hallo auch an den Grakitypen in der Medienabteilung.
Woher nehme ich jetzt meine Behauptungen? Aus Arbeiten und Zusammenarbeiten mit einigen Firmen die hier jeder kennt. Sehe ich diese Entwicklung negativ? Nein absolut nicht aber man sollte hier LÄNGST offene und grosse Gremien in Wirtschaft und Politik mit der Frage beschäftigen, wie wir in Zukunft mit einem Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft bzgl. dessen umgehen. Es passiert da bereits einiges aber ich habe den Eindruck, dass das zu wenig ist. Aber weiter zum Geblubber....
Ich lese immer und immer wieder folgende Sätze, fast wie Copy/Paste von Leuten, die es besser wissen sollten!
1. "AI / KI ist nichts weiter als ein Algorithmus... bei weitem nicht perfekt und es bedarf nach wie vor menschlichem KnowHow, sonst geht da gar nichts"
Um einen Geist aus der Flasche zu lassen, muss ein Mensch sie öffnen, korrekt und ja die Modelle müssen trainiert werden aber ich habe den Eindruck, dass hier nicht bis überhaupt gar nichts verstanden wurde.
Da läuft nicht einfach ein Algorithmus Code von oben nach unten wie das mal gängig war, ebenso werden da nicht einfach nur neue Erkentnisse als Datensätze irgendwo gespeichert und abgerufen, das ist einfach falsch.... wir sprechen hier von technischer Simulation neuronaler Netze wie man es vom menschlichen Gehirn kennt und was da auf den Mainstream bereits losgelassen wurde ist gerade mal die Amöbe, die man sich zunutze machen kann. Wer sich die Geschwindigkeit selbst dieser Entwicklungen die öffentlich zugänglich sind anschaut und richtig mitverfolgt, der weiss bereits, dass der Fortschritt der Entwicklungen alles andere als "normal" in dem Sinne ist, wie wir es bislang gewohnt waren. Was in den grossen Entwicklerbuden bereits isoliert getestet wird, übersteigt das alles um XX Jahre.
2. "AI / KI ist nur ein Tool, mit dem wir wesentlich effizienter arbeiten können und sich neue Berufe bilden. Es bedarf jedoch auch weiter der menschlichen Komponente, ohne die es nicht funktionieren würde".
Sorry aber ABSOLUT FALSCH, FALSCH und nochmals FALSCH! Ich könnte heute bereits mit dem was in den Laboren sitzt, einen KI Anwalt oder eine AI Anwalt Armada zu einem Gerichtstermin schicken, der die Gegenpartei selbst bei meiner 100%igen Schuld, dermassen auseinandernimmt, dass einem hören und sehen vergehen würde. Weder brauche ich noch einen Finanzbeamten, Kundensupport am Telefon, Artikelschreiber, Bus/Taxifahrer (ich bin in China bereits mit einem autonomen Taxi gefahren vor 1 Jahr), Zugführer..... die Liste geht ewig weiter.
Bringen wir das jetzt noch zusammen mit der Robotics Thematik und gehen 10 Jahre vorwärts bei gleichbleibender Entwicklungsgeschwindigkeit (die unter garantiert jedoch exponentiell steigen wird), während diese AI Modelle ebenso neuste effiziente Technologien, Materialien und Prozesse entwickeln werden, die uns noch völlig fremd sind (geschieht bereits in der Pharma, Chemie und Metallindustrie), werden wir genau das haben, was man uns in Science Fiction Filmen oft verkauft hat. Autonome Roboter Einheiten die Arbeiten verrichten.... effizient, schnell lernen, vernetzt sind usw und sofort. Ich habe bereits Tests gesehen in denen es um den Hausbau ging.... ja das würde jetzt schon gehen.
Die neuen Modelle lernen bereits autonom und können sich selbständig untereinander weiterbilden und verbessern ohne jemals eine menschliche Eingabe oder einen Hinweis erfahren zu haben. Es braucht keinen Menschen mehr dazu, das ist falsch!
3. "Das hat mit der Simulation menschlicher Gedankengänge nichts zu tun, das können Maschinen einfach nicht, man muss sie trainieren".
Ach.... muss ich das bei einem menschlichen Kind nicht? Wie lange dauert es bis ein Kind läuft, spricht, schreibt, Kreativität entwickelt? Ein AI Roboter macht all das simuliert in wenigen Stunden möglich, das ist Fakt und ja es ist kein Mensch, davon spreche ich auch nicht aber die Annahme es würde alles so bleiben wir man der Öffentlichkeit zeigt, ist einfach völlig falsch!
4. "Diese AI Dinger sind nicht kreativ"
Definiere Kreativität..... sorry aber ich habe hier eine Playlist mit Songs laufen (ca. 200 Lieder) die absolut perfekt klingen und die nach meinem Belieben und meinem Geschmack innerhalb weniger Minuten kreiert wurden, anhand meiner Eingaben und Vorstellungen und dies liesse sich sogar als Radio anbieten, wo völlig frei erfundene Lieder die alle ungefähr meinem Geschmack entsprechen würden, liefen, einfach anhand der Lieder die ich bereits hörte.
Thema Bilder? Sorry ich spreche nicht von Midjourney oder sonst etwas, sondern von dem was längst darüber hinausgeht. Was kreativ ist, muss ebenso von jedem selbst definiert werden.
Ist ein mit Honig beschmierter Stuhl auf der ArtBasel kreativ???? Wer entscheidet?
5. "Nein sie werden keine menschlichen Arbeitskräfte ersetzen, man wird einfach effizienter"
HA, HA und nochmals HA, das sind Sprüche die vor Naivität oder Ampeldünnpfiff einfach nur so strotzen. Weder benötigt es es einen Arbeiter in einer Fabrik, noch jemandem auf dem Bau oder in irgendeiner Verwaltung. Es würde jetzt schon vieles ohne Menschen gehen und es wird ebenso mehr und mehr kommen, während man sich noch immer keine Gedanken im grossen Umfang macht, wie genau das unsere Gesellschaft verändern wird.
Der Rotstift wird in den obersten Etagen gezückt sobald der Kosten/Nutzen Faktor und die Effizienz nachweislich dem Aktienhalter und den Kursen dient, daran wird keiner jemals etwas ändern und es wird zu 1000% kommen. Die Frage sollte LÄNGST sein "Wie gehen wir damit um"?
PS: Eine Firma hier in der Nähe hat gerade ein 15 köpfiges Team aus hochqualifizierten Research und Wirtschaftseditoren auf 6 reduziert, Dank "Automatisierung" die vieles schneller und effizienter bereitstellt macht. Die Grafiken dazu werden übrigens auch "automatisiert" produziert..... Hallo auch an den Grakitypen in der Medienabteilung.