Digital Marketing, Internet-Technologien, Metaverse und mehr interessieren Dich? Registriere Dich gleich kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald Du angemeldet bist, kannst Du loslegen, Themen und Beiträge veröffentlichen und mit anderen Mitgliedern in Kontakt treten! Wir wünschen Dir einen anregenden Austausch!
Könntest DU besser spielen?
Beste Grüße
Ulf
Ich bin froh, daß das Kasperletheater genannt "Fussball-WM" endlich durch ist.
Nie ist mir eine WM so auf die Nüsse gegangen wie diese und nie hat es mir weniger Spaß gemacht als diesmal.
Angefangen bei diesen Partylöwen aus dem "Gastgeber"-Land, die sich als das rücksichtsloseste Pack entpuppt haben, das über die Jahrzehnte eine WM veranstalten durfte.
Es war eine bodenlose Respektlosigkeit den Fans der Mannschaften gegenüber, deren Anfeuerung, Gesänge etc. mit diesen Terrortröten niederzudröhnen. Immer hat man irgendwas an Anfeuerung von den verschiedenen Fans mitgenommen- diesmal ist es scheinfolkloristischer Scheingehörschaden von völlig bekloppten Scheinfans.
Wenn diese südafrikanischen Clowns Party machen wollen, dann bitteschön woanders und nicht im Stadion- im TV war dieses Event nach dem Motto "zu Gast bei Imkern" absolut unerträglich.
Wenn ich dann noch diesen Scheiß von 20ger & Konsorten höre von wegen "landestypische und eingefahrene Folklore in diesem Land" dann kriege ich das Kotzen: eingeführt 2006 vom Fussballverband selbst & durch geschäfstüchtige China-Importeure haben diese Krawalltröten das Turnier torpediert. Die FIFA konnte angeblich nichts dagegen machen- dieselbe FIFA, die es geschafft hat, 2006 in Bayern(!) den Ausschank deutschen Bieres(!) in Kneipen zu untersagen und allen Ernstes verlangt hat, Porsche solle sein Emblem vom eigenen Fabrikdach schrauben, weil man es aus dem Gottlieb-Daimler-Stadion sehen konnte.
Dazu war es für mich auch spielerisch die grottigste WM aller Zeiten- insofern bin ich froh, daß dieses ach-so-bunte-und-fröhliche Kasperletheater endlich vorbei ist. Werde mich wahrscheinlich erst wieder an Fußball ohne Tinnitus gewöhnen müssen ab Anfang August.
Mit ein wenig Glück werden wir nach der WM den Bundespopler los, dann hat es vielleicht noch ein gutes Ende.
Insofern: eine WM zum Abgewöhnen und Vergessen.
Und zum Schluß muß man endlich nicht mehr diese marodierende Girlies ertragen, die sich ständig bauchfrei und putzig bemalt durch alle Unterschichtensendungen kreischen und deren einziges Beurteilungskriterium einer Mannschaft die Muskelpackungen beim Trikottausch sind weil ihnen Fussball eigentlich am figurmässig völlig verkorksten Allerwertesten vorbeigeht. Gottseidank also auch keine herumschwirrenden Hormonwolken volltrunkener 14jähriger mehr.
Endlich Ruhe.![]()
Das die Spanier besser waren ist nicht von der Hand zu weisen, die hatten ja auch nicht so schwer an ihrer Prämie zu schleppen.
Es war von deutscher Seite wie 2008 einfach nur Arbeitsverweigerung.
Na das hätten sie bei der deutschen Mannschaft auch machen sollen und nicht schon Prämien fürs erreichen des Halbfinales.Muss ich dir leider wiedersprechen die Spanier bekommen pro Nase 600.000 Euro an Prämie für eirreichen des WM- Titels und das von einer Privatperson.
Viva Espana!!!
Normalerweise sollte man gar kein Geld bekommen um für sein Land spielen zu dürfen.
Die werden nicht am Hungertuch nagen wenn sie 4 Wochen "nicht bezahlt" werden.
Es ist so ein Quatsch, jedes Mal, wenn Deutschland nicht den Erwartungen von Sofaspielern entspricht, kommen die Argumente, sie hätten genug Kohle verdient. Ich finds echt .... Als wenn die absichtlich verlieren wollten... ne, so was nervt mich immer wieder, dass es für die deutschen Sesselpupser nur eines gibt, Nummer 1 oder gar nichts.
Man könnte ja meinen, dass es allen lieber wäre, die Jungs hätten sich nicht mehr angestrengt, weil sie schon die Kohle im Sack haben, als zu sagen, die anderen waren einfach besser.
Öhöm.Und mit so vielen gelben Karten ist es nicht einfach, mal eben für ein Endspiel in die etwas härteren Zweikämpfe zu treten.