genau das ist ja das Problem. Das weiß man eben nicht, und die deutsche Justiz und ihre Richter wissen auch nicht was erlaubt ist und was nicht....im grunde weis man ja was man zu tun hat, um nicht abgemahnt zu werden, man muss sich einfach an die gesetze halten, oder man benutzt ein maildrop.
Nicht aus welchem Grund auch immer, sondern gerade deswegen, weil er erreichbar ist....
Für mich stellt sich das so dar, jeder der eine saubere .de betreibt, muss denoch mit einer Abmahnung rechnen, aus welchem Grund auch immer.
Wen man sich an die gängigen Regeln hält, bekommt man eben keine Abmahnung, man muss auch nicht mit einer solchen rechnen, da kein Anwalt, ohne echten Grund eine Abmahnung versendet, da er sich selber angreifbar machen würde.Für mich stellt sich das so dar, jeder der eine saubere .de betreibt, muss denoch mit einer Abmahnung rechnen, aus welchem Grund auch immer.
Das ist definitiv falsch.Wen man sich an die gängigen Regeln hält, bekommt man eben keine Abmahnung, man muss auch nicht mit einer solchen rechnen, da kein Anwalt, ohne echten Grund eine Abmahnung versendet, da er sich selber angreifbar machen würde.
Alberne Aktion
...und völlig überflüssig. Typisch Deutsch würde ich sogar behaupten. Und typisch Deutsch auch die Menge der Unterstützer.Alberne Aktion
In letzter Zeit liebe ich Deine Postings insbes. wg. des ausufernden Inhaltes und der erschöpfenden Argumentation.Alberne Aktion
Schlechte Laune ist gut- vom Streitwert abhängig kann das schon mal zu Panikattacken führen und das durchaus länger als ein paar Monate.Dass Abmahnungen dabei tatsächlich rechtliche Substanz haben ist ja nicht gesagt, aber das bedeutet immer wieder: prozessieren oder zahlen? Die erste Instanz geht ja noch, aber ab der zweiten / dritten wird es u.U. richtig teuer und Du hast über Monate schlechte Laune.
Du wurdest von Harzern abgemahnt? Wie geht das denn, oder war da auch vermeindlicher Spam und dessen Abwehr dabei? Btw.: Du musst darauf nicht antworten, aber neugierig bin ich trotzdem ;-)Ausserdem passiert es nicht selten, daß man, selbst wenn man gewinnt, zahlen muß: nämlich dann, wenn der feine Herr Abmahner von H4 lebt oder fälschlich gedacht hat, an ein williges Opfer zu gelangen.
na geniese es doch, derjenige der dir die 50 euros schickt, wird dafuer jeden monat aufs neue schmerzen habenIch bin selbst mehr als einmal auf den Kosten sitzengeblieben und bekomme von eingen Hartzern in 50-Euro-Raten meine Auslagen zurückerstattet- immerhin...
Also: selbst wenn man gewinnt ist man nicht selten der Arsch.
Ich weiß nicht, ob man das genießen kann. Jetzt nicht wegen der Schmerzen, die der andere hat - die hat er ja verdient. Aber man hatte selbst soviel Ärger deswegen und Auslagen, da ist es sicher kein tolles Gefühl mitanzusehen, wie die in winzigen 50-Euro-Tropfen schrumpfen. Ich persönlich könnte es jedenfalls nicht genießen, sondern wäre bei jedem Zahlungseingang erneut verärgert, daß der Spacken die Abzocke überhaupt probiert hat. (Ich unterstelle jetzt mal, daß es ein Abzockversuch war, denn eine begründete Abmahnung hält zumeist auch einer gerichtlichen Überprüfung stand.)na geniese es doch, derjenige der dir die 50 euros schickt, wird dafuer jeden monat aufs neue schmerzen haben![]()
Nein, kein SPAM, u.a. wollte einer an eine Domain ran und meinte Rechte am Namen zu haben.Du wurdest von Harzern abgemahnt? Wie geht das denn, oder war da auch vermeindlicher Spam und dessen Abwehr dabei? Btw.: Du musst darauf nicht antworten, aber neugierig bin ich trotzdem ;-)