Documentation Index | OpenXHallo,
wie gesagt... mir ist openx viel zu umfangreich und zu komplex...
Smart Spots ist auch ein Adserver script...
Grüße
Mark
Aber das ist das gleiche openx was Dir zu umfangreich & komplex ist... Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es in der gehosteten Version sogar noch mehr Funktionen. Zudem würde ich Dir davon ehh abraten, es gibt Zeiten dann kann man mit dem Teil nicht arbeiten. Wahrscheinlich dann, wenn die 30 Millionen Ami´s damit arbeiten, dann ist das extremst langsam und der Seitenaufbau bewegt sich im zweistelligen Sekundenbereich.ich habe gestern gesehen, das es ja auch openx hosted gibt... das werd ich mal testen
Was ist dir an openx zu komplex? Du kannst gerne fragen denn so komplex ist das nicht.Hallo,
ich suche ein Adserver Script... OpenX ist mir zu komplex... hätte gerne Smart Spots genutzt... dies geht aber auch nicht, weil dies nur auf eigenen Servern zu installieren ist.
Kennt jemand noch andere Scripts?
Danke & Grüße
Mark
probier mal das ding hier - das ist gar nicht so schlecht für die paar ömmen:Hallo,
ich suche ein Adserver Script... OpenX ist mir zu komplex... hätte gerne Smart Spots genutzt... dies geht aber auch nicht, weil dies nur auf eigenen Servern zu installieren ist.
Kennt jemand noch andere Scripts?
Danke & Grüße
Mark
Also ich habe OpenX bei mir vor ca. 2 Jahren für immer abgeschaltet. Installation war richtig, immer die neuste Version und trotzdem kam bei Google immer wieder die Warnung das Mailware auf den Seiten ist wo die Bannern eingebunden waren, obwohl das nicht der Fall war. Google hat immer den OpenX Code als Mailware erkannt Somit OpenX nein danke, ich habe hier einen uralten AdServer (einfaches php Script) laufen der es auch tut, sicher und super schnell ist.ich habe auch schonmal eine Alternative von openx gesucht. Am Ende habe ich mich doch ein wenig mit opex beschäftig. Ich habe nichts gefunden was man tatsächlich als Alternative bezeichnen kann.
Bisher habe ich mit openx alles abbilden können was ich brauche.
Was sind/ist "Smart Spots"
phpADSnew würde ich nicht mehr nutzen die letzte Version die ich habe hat zu viele Sicherheitslücken.Früher nahmen wie phpADSnew - was spricht denn dagegen das auch heute zu nehmen.
ah, gut zu wissen. ja ich habe gesehen das phpadsnew nicht mehr weiter entwickelt wurde.Also ich habe OpenX bei mir vor ca. 2 Jahren für immer abgeschaltet. Installation war richtig, immer die neuste Version und trotzdem kam bei Google immer wieder die Warnung das Mailware auf den Seiten ist wo die Bannern eingebunden waren, obwohl das nicht der Fall war. Google hat immer den OpenX Code als Mailware erkannt Somit OpenX nein danke, ich habe hier einen uralten AdServer (einfaches php Script) laufen der es auch tut, sicher und super schnell ist.
phpADSnew würde ich nicht mehr nutzen die letzte Version die ich habe hat zu viele Sicherheitslücken.
Also zu Ende gehen würde ich nicht gerade sagen, aber es ist und war immer schon schwierig genau das zu finden was man sucht. Ich für mein Teil bin schon lange dazu übergegangen, bis auf wenige Ausnahmen, Script zu kaufen, bzw. meistens selber zu schreiben oder gekaufte zu erweitern.aber überhaupt sieht es so aus als würde die zeit der freescripts langsam aber sicher zu ende gehen.
.
Bin ich nicht dagegen was zu kaufen, aber ein paar screenshots reichen mir dann zur kaufentscheidung nicht. Und die erfahrung hat gezeigt dass kaufscripts genauso buggy sein können wie freeware. Also wenn ich kaufe will ich echt eine garantie-lösung haben und mich dann nicht noch ewig mir support rumärgern müssen oder in foren nach lösungen suchen.Also zu Ende gehen würde ich nicht gerade sagen, aber es ist und war immer schon schwierig genau das zu finden was man sucht. Ich für mein Teil bin schon lange dazu übergegangen, bis auf wenige Ausnahmen, Script zu kaufen, bzw. meistens selber zu schreiben oder gekaufte zu erweitern.